vis à vis – Menschen und ihre Geschichten

Die besten Geschichten schreibt das Leben! Das wissen wir aus Erfahrung.
In vis à vis stehen Menschen und ihre Geschichten im Zentrum. Abwechslungsweise treffen die Hosts Sarah-Maria Graber und Ruth Stutz jeweils einen Gast, der aus seinem Leben berichtet.
Dabei interessieren sie sich für abenteuerliche und spektakuläre Erlebnisse genauso wie dafür, wie Menschen Schicksalsschläge bewältigen oder mit den alltäglichen Herausforderungen umgehen, vor die ihr Leben sie stellt. Und sie wollen erfahren, welche Rolle Gott im Leben ihrer Gäste gespielt hat und wie ihr Glaube sie prägt.
Taucht ein in Geschichten, die inspirieren, berühren und Mut machen – wöchentlich in einer neuen Folge.

Hinweis:
Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.

vis à vis – Menschen und ihre Geschichten

Neueste Episoden

100 Folgen «vis à vis»: Sarah-Maria Graber erzählt ihre Geschichte

100 Folgen «vis à vis»: Sarah-Maria Graber erzählt ihre Geschichte

47m 22s

Sarah-Maria Graber und Ruth Stutz – sonst die Fragenden – sind diesmal selbst gegenseitig zu Gast: Die eine erzählt, die andere stellt die Fragen.
Den Anfang macht heute Sarah-Maria Graber. Sie nimmt uns mit in ihre Kindheit, die sie umgeben von Natur verbracht hat. Mit ihren Tieren den Hunden und ihrem Lieblingspferd Rio ist sie oft im Wald unterwegs. In dieser Freiheit denkt sie viel über das Leben nach, schon als Kind.

Best of: Sabine Ruoccos Neuanfang: Nach 14 Drogenentzügen endlich frei

Best of: Sabine Ruoccos Neuanfang: Nach 14 Drogenentzügen endlich frei

47m 43s

Schritt für Schritt rutscht Sabine Ruocco als Jugendliche in eine zerstörerische Drogensucht: 14 Entzüge verliefen erfolglos. Bis sie hoch verschuldet und schwer verletzt in der geschlossenen Psychiatrieabteilung landet und von Fachpersonen abgeschrieben wird. Sabine kapituliert und wendet sich in einem Gebet an Gott – und wird tatsächlich frei von ihrer Drogensucht.

Die junge Frau findet zurück in ein erfülltes Leben, heiratet und wird Mutter von zwei Kindern. Vor wenigen Jahren musste Sabine wiederum kapitulieren: Nach ihrer Scheidung, dem Tod ihres Vaters und einem schweren Unfall landet sie in einer Erschöpfungsdepression. Die aktive Powerfrau sah sich gezwungen, ihre Engagements abzusagen, zurückzutreten...

Best of: Seraina Ettlin – Eine Kindheit zwischen Angst, Arbeit und Sehnsucht

Best of: Seraina Ettlin – Eine Kindheit zwischen Angst, Arbeit und Sehnsucht

51m 41s

Gemeinsam mit zwei Geschwistern wächst Seraina in einem kleinen Dorf in den Engadiner Bergen auf. Umgeben von wunderschöner Natur erlebt sie eine enge und belastende Kindheit. Jede freie Minute muss sie ihren Eltern helfen, die mit grossem Einsatz und Hingabe Teekräuter anbauen. Die Arbeit ist für das kleine Mädchen körperlich anstrengend und seelisch herausfordernd.