100 Folgen «vis à vis»: Sarah-Maria Graber erzählt ihre Geschichte
Shownotes
Wir feiern die 100. Ausgabe von «vis à vis»! 100 bewegende Gespräche durften wir bisher führen. 100 Lebensgeschichten, in die wir eintauchen konnten – voller Vielfalt, Tiefe und Echtheit. Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft haben uns ihr Herz geöffnet, haben uns mitgenommen in ihre Herausforderungen, in berührende und erfüllende Momente, in Zweifel und in kleine oder grosse Wunder. Es braucht Mut, sich so zu zeigen – und genau diesen Mut erleben nun auch unsere beiden Hosts hautnah. In zwei Spezialfolgen zum Jubiläum kehrt sich die Gesprächsdynamik um: Sarah-Maria Graber und Ruth Stutz – sonst die Fragenden – sind diesmal selbst gegenseitig zu Gast: Die eine erzählt, die andere stellt die Fragen. Den Anfang macht heute Sarah-Maria Graber. Sie nimmt uns mit in ihre Kindheit, die sie umgeben von Natur verbracht hat. Mit ihren Tieren den Hunden und ihrem Lieblingspferd Rio ist sie oft im Wald unterwegs. In dieser Freiheit denkt sie viel über das Leben nach, schon als Kind. Sie nimmt ihre Umwelt intensiv wahr – ist fasziniert, manchmal auch ängstlich – und entdeckt dabei stets die Schönheit, die sich ihr immer wieder zeigt. Als Teenager verliebt sie sich – nicht in einen Jungen, sondern in ein Land: Südafrika. Schon beim ersten Besuch hat sie das Gefühl, dorthin zu gehören. Mit 15 reist sie zum ersten Mal für einen sozialen Einsatz dorthin – und ist tief berührt von den Menschen und der Kultur. Bei diesem Einsatz begegnet sie auch ihrem heutigen Ehemann. Für ihn ist es Liebe auf den ersten Blick. Doch Sarah-Maria hat sich damals geschworen: Sie will keine Beziehung, niemand will sie so nahe an ihr Herz heranlassen. Verletzungen aus der Kindheit haben Spuren hinterlassen. Es dauert Jahre, bis dieser Entschluss zu bröckeln beginnt – und die anfänglich herausfordernde Liebesgeschichte ihren Lauf nehmen kann. In dieser Jubiläumsfolge erzählt Sarah-Maria offen von dunklen Zeiten, von ihrer tiefen Verbindung zu Gott, ihrer Leidenschaft für Geburten – und davon, wie schwer es ihr manchmal fällt, sich von anderen abhängig zu machen. Eine ehrliche, berührende Folge – ganz vis à vis.
Kontakt: Hat dich diese Folge angesprochen oder hast du ein Feedback für uns? Wir freuen uns sehr von dir zu hören.
- WhatsApp: 078 410 19 45
- Webformular: erf-medien.ch/podcast
Vielen herzlichen Dank für deine Unterstützung: https://erf-medien.ch/sinnvoll-spenden/spendeninfos/jetzt-spenden-podcast/
Autorin & Host: Ruth Stutz
Neuer Kommentar