Anaël Jambers – über die zerplatzte Illusion der Vereinbarkeit

Shownotes

Als Ethnologin, Friedenspolitikerin und Mediatorin suchte Anaël Jambers Lösungen für interreligiöse Konflikte im Ausland. Heute setzt sie sich hier in der Schweiz ein. In ihrem Dorf, in ihrer Kirche, in der Lokalpolitik. Und noch immer treibt sie die Frage an: Wie können Menschen gut zusammenleben? Das Reisen gab sie auf, als sie ihr erstes Kind bekam und ihre Illusion der Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie eine Seifenblase platzte. Seither stehen auch Frauenthemen ganz weit oben auf ihrer Agenda.

Im Gespräch erzählt Anaël von religiösen Konflikten in ihrer eigenen Familie, von ihrem Weg in die Identifikation mit dem christlichen Glauben und von ihrem aktuellen Familienmodell, in dem sowohl sie als auch ihr Mann den eigenen Leidenschaften nachgehen können.

Autor & Host: Sarah-Maria Graber

Sende uns dein Feedback und Kommentare gerne unter erfmedien.ch/podcast:

  • Wie erlebst du die Vereinbarkeit von Beruf und Familie?
  • Kannst du deine Leidenschaft leben?
  • Was hilft dir in Konflikten?

Kommentare (1)

Esther Gisler Fischer

Spannendes Gespräch; danke dafür!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.