Architekt Marco Ryter über Verlust und Lebenslust

Shownotes

Marco Ryter ist ein Mensch, der Brücken baut – im wahrsten Sinne des Wortes. Als Architekt hat er mit dem «Haus der Religionen» in Bern einen Ort geschaffen, der unterschiedliche Kulturen und Menschen zusammenbringt. Doch sein Engagement geht weit über den Beruf hinaus: Als Gastgeber, Familienmensch und Kirchenratspräsident lebt er die Kraft des positiven Denkens und die Liebe für Menschen: «Die Kraft des positiven Denkens ist enorm und treibt mich an. Sie ermöglicht Dinge, die unmöglich scheinen.»

Marco erzählt aber auch von persönlichen Tiefpunkten wie einem Burn-out oder dem Verlust seiner Tochter. Während drei Jahren begleitete er sie intensiv in ihrer schweren Krankheit, bis in den Tod. Und er erzählt, warum er Gott eher im ersten Steinpilz im Herbstwald findet als in der Kirche.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.