Alle Episoden

Danny Gassmann - «als Pastor hatte ich mit der Kirche abgeschlossen

Danny Gassmann - «als Pastor hatte ich mit der Kirche abgeschlossen"

50m 42s

Danny Gassmann redet nicht um den heissen Brei. Er lebt sein Leben authentisch und intensiv.
Das war in seiner Kindheit anders. Er wuchs christlich auf, wollte aber eigentlich, dass das so wenige wie möglich wissen. Er schämte sich für die Kirche und das fromme Getue.

Simea Schwab: «Kampfgeist bedeutet manchmal Rebellion!»

Simea Schwab: «Kampfgeist bedeutet manchmal Rebellion!»

44m 59s

Das Leben stellt Simea Schwab von Anfang an vor grosse Fragen: Sie kommt ohne Arme und mit fehlgebildeten Beinen auf die Welt. Im Schreiben hat sie ein wichtiges Ventil entdeckt, das ihr hilft, ihr Leben zu verarbeiten. In ihren drei veröffentlichten Büchern erzählt sie auch davon, wie sie aus Gott als Lebensquelle schöpft. Darüber spricht sie auch als Theologin und Referentin für Glaubens- und Lebensfragen.

Doch 2018 fällt sie in ein tiefes Loch, in eine Depression. Sie lernt, mit Wut anders umzugehen, sie weniger gegen sich selbst zu richten, sondern mehr nach aussen. Simea lässt sich nicht mehr alles gefallen...

Elvira und Ronny – ihre Beziehung war toxisch, heute geben sie Ehekurse

Elvira und Ronny – ihre Beziehung war toxisch, heute geben sie Ehekurse

49m 46s

Elvira und Ronny Schmucki lernen sich als junge Erwachsene kennen. Ihre Beziehung gestaltet sich schwierig. Sie können nicht mit- aber auch nicht ohne einander. Vor allem Ronny will seine Freiheit weiterhin geniessen. Die beiden leben eine On-off-Beziehung. Aus Angst selber verletzt zu werden will jeder zuerst dem anderen weh tun. Die Beziehung ist toxisch und ungesund – und doch können sie nicht voneinander lassen.

Alena Locher tauscht Rolle und übernimmt Geschäftsführung

Alena Locher tauscht Rolle und übernimmt Geschäftsführung

49m 42s

Alena Locher lernt ihren Mann früh kennen. In ihrer gemeinsamen Dynamik entwickeln sie viel Kraft, neue Ideen und Pioniergeist. Sie zieht für ihn von Winterthur nach Bern. Dort gründen sie zusammen ein Unternehmen – und eine Familie mit vier Kindern. Doch ihre Kraft ist begrenzt, wie sie immer wieder merken. Alena verliert zunehmend die Begeisterung für die klassische Rollenaufteilung, in der sie vor allem zuhause ist und sich um Kinder und Haushalt kümmert. Aber auch ihr Mann verliert im Geschäftsalltag den Elan.

Und so treffen sie gemeinsam eine ungewöhnliche Entscheidung: Nach 15 Jahren tauschen sie die Rollen. Ab jetzt übernimmt...

Mascha Surbeck – eine Kindheit geprägt von starken Schmerzen und grosser Hoffnung

Mascha Surbeck – eine Kindheit geprägt von starken Schmerzen und grosser Hoffnung

50m 57s

«Mit 23 Jahren wirst du wahrscheinlich im Rollstuhl sein.» Mit dieser Diagnose wird Mascha Surbeck als 7-jähriges Mädchen konfrontiert. Eine Diagnose, die als Kind schwer zu fassen ist, gegen die sich Mascha aber auch immer wieder stark auflehnt. Sie glaubt nicht, dass sie dieses Schicksal einholen wird.

Tobias Siegenthaler: «Als ich Gott nicht mehr begreifen konnte, hat er mich ergriffen.»

Tobias Siegenthaler: «Als ich Gott nicht mehr begreifen konnte, hat er mich ergriffen.»

45m 10s

Tobias Siegenthaler ist in der Welt zuhause: Er arbeitet zwar in Schottland, lebt aber zwischen Nigeria, der Schweiz und anderen Nationen, in denen er seine vielzähligen Kontakte pflegt. Er ist Bibelwissenschaftler und teilt sein Wissen über die alten Schriften in der ganzen Welt. Doch bis dorthin war es ein unbequemer Weg: Tobias brach sein Studium ab und wurde Metallbauer. Es plagten ihn Fragen und Ängste, zu denen er Antworten finden wollte. Heute kann er genau deshalb aus dem Vollen schöpfen: Sein Weg über Stolpersteine formt seine Leidenschaft für die Beziehung zwischen Gott und Mensch, die heute andere inspiriert.

Dänu Wisler – ein Lebenskünstler bändigt seine Gefühle

Dänu Wisler – ein Lebenskünstler bändigt seine Gefühle

49m 47s

Dänu Wisler wächst in einfachen Verhältnissen auf, als Bauernsohn ist er sich schwere Arbeit gewöhnt. Auch harte Schicksalsschläge prägen seine Kindheit. Als er in diesen jungen Jahren die Musik entdeckt, eröffnet sich ihm eine neue Welt. Eine Welt, in der er aufblüht und sein grosses Talent entdeckt.

Jonathan Müller erlebt Wunder: Der bösartige Tumor in seinem Gehirn verschwindet

Jonathan Müller erlebt Wunder: Der bösartige Tumor in seinem Gehirn verschwindet

44m 22s

Vor zehn Jahren fanden Ärzte in Jonathan Müllers Hirn einen bösartigen Tumor. Seine Lebensaussichten sahen schlecht aus. Das war ein Schock für Jonathan, und auch für seine Familie. Er war gerade Vater ihres dritten Kindes geworden und hätte seine Frau alleine zurücklassen müssen. Doch es kam anders: Kurz vor dem operativen Eingriff war der Tumor plötzlich weg. «Das ist ein Wunder», ist Jonathan Müller überzeugt.

Verändert hat sich durch dieses Erlebnis nicht viel in seinem Leben, ausser dass er noch dankbarer und bewusster durchs Leben geht. Und seither weiss er: «Vor dem Tod habe ich keine Angst!»

Deborah Menzi – zwischen Mutterglück und stiller Trauer

Deborah Menzi – zwischen Mutterglück und stiller Trauer

50m 56s

Deborah Menzi klammert das Leiden und den Tod nicht aus ihrem Leben aus. Sie arbeitet als Pflegefachfrau auf der Krebsstation und erlebt dort viele sterbenskranke Menschen. Gerade in ihrer aktuellen Lebenssituation, hat sie auch selbst stark mit Verlust zu kämpfen hat. Vier Mal erlebt Deborah Menzi eine Fehlgeburt, die letzte ist noch nicht lange her.

Thomas Kellenberger wandert für Not leidende Kinder in die totale Erschöpfung

Thomas Kellenberger wandert für Not leidende Kinder in die totale Erschöpfung

52m 7s

Für sein Hilfswerk auf den Philippinen möchte Thomas Kellenberger auch während der Corona-Krise Geld sammeln. Gleichzeitig stirbt seine Mutter an Krebs und er möchte seine grosse Trauer verarbeiten. So beschliesst er 2021 vom Berner Oberland bisin die Philippen zu wandern, um zu trauern und um Aufmerksamkeit für das Schicksal von Strassenkindern zu erregen. Diese Ziele erreicht er nach knapp zwei Jahren und 15'000 Kilometern mit Erfolg. Doch zwei Tage nach seiner Ankunft holen ihn die Strapazen der Reise ein: Er erlebt eine totale Erschöpfung, kann mehr als 7 Wochen nicht mehr gehen und verliert seinen ganzen Lebensmut.

Heute ist er...