Alle Episoden

Ilenia Ragatuso – überwindet lähmende Angst und Panikattacken

Ilenia Ragatuso – überwindet lähmende Angst und Panikattacken

40m 22s

13 Jahre lang wird Ilenia Ragatuso von lähmenden Angst- und Panikattacken befallen. Ihre Scham hindert sie daran, anderen davon zu erzählen, und treibt sie innerlich in die Isolation. Bis sie eine kraftvolle, körperliche Erfahrung mit der Liebe Gottes macht.

Seither bleibt die Panik weg, sogar als sich Ilenia mit ihrer grössten Angst konfrontiert sieht: Sie wird so krank, dass es um Leben oder Tod geht. Heute weiss Ilenia, wie sie Ängste wirkungsvoll entkräften kann: «Freiheit heisst für mich, dass Angst und Panik nicht mehr an mich herankommen.»

Die Entrümplerin – wie Tina Lung Wohnungen und ihren Glauben aufräumt

Die Entrümplerin – wie Tina Lung Wohnungen und ihren Glauben aufräumt

49m 42s

Für Tina Lung ist Chaos kein Problem. Sondern eine schöne Herausforderung. Seit sie ein kleines Mädchen ist, liebt sie es, aufgeräumt zu haben und ordentlich zu sein.

Heute hat sie ihre Begabung zum Beruf gemacht – mit grosser Begeisterung bringt sie Ordnung und System in unaufgeräumte Wohnungen. Aber genau so liebt sie es innerlich auszumisten.

Tobias Rentsch – sprengt gerne Grenzen

Tobias Rentsch – sprengt gerne Grenzen

45m 51s

Tobias Rentsch träumt noch heute davon, Fussballprofi zu werden. Obwohl sein Leben einen anderen Weg einschlug. Nachdem er als Chemielaborant arbeitete, ist er heute Pfarrer in einem lebendigen Stadtteil in Bern. Er ist oft ausserhalb der Kirchenmauern unterwegs, besonders gerne in Beizen, im Fussballstadion oder an Festen. Dort schenkt er Bier aus und sucht den Dialog mit den Menschen. Damit sprengt er gängige Vorstellungen und Stereotypen. Und das tut er gerne. «Denn auch Gott», glaubt Tobias, «sprengt gerne unsere Vorstellungen.»

Isabelle Forster – an der Sinnsuche verzweifelt

Isabelle Forster – an der Sinnsuche verzweifelt

47m 27s

Viele von uns denken gerne an ihre eigene Kindheit zurück. Wie schön und leicht alles damals noch war! So war dies aber nicht bei Isabelle Forster. Die 53-Jährige hat fast keine Erinnerungen an ihre Jahre als Mädchen. Aber sie weiss, dass sie nicht glücklich war.

Mirja Zimmermann – die Pfarrerin voller Ideen war plötzlich leer

Mirja Zimmermann – die Pfarrerin voller Ideen war plötzlich leer

50m 29s

Mirja Zimmermann würde am liebsten alles machen und am besten gleichzeitig. Die Mutter von drei Kindern ist seit 10 Jahren Pfarrerin im Sumiswald, einem Dorf im Emmental, und teilt ihren Alltag als Pfarrerin auf Social Media. Doch immer wieder musste sie sich eingestehen, dass ihre Kräfte limitiert sind. Am Tiefpunkt hatte sie keine Kraft mehr, morgens aufzustehen und überhaupt noch einen Funken Hoffnung für ihr Leben zu empfinden.

Dank tragenden Beziehungen und einer erhellenden Diagnose fand sie neuen Antrieb und lernte, mit ihren Ideen und Kräften umzugehen. Heute trägt sie grosse Hoffnung für die Zukunft – für sich selber, für...

Simone Maurer – Die kreative Weltveränderin

Simone Maurer – Die kreative Weltveränderin

50m 52s

Menschen liegen Simone Maurer am Herzen.
Als Sozialpädagogin hilft sie Familien in ihrem Alltag, sie ist aktiv in ihrer Nachbarschaft und sie liebt es neue Dinge zu erschaffen.
So hat sie eine Maschine erfunden, die den Wind aufzeichnet und dabei besondere Kunst aufs Papier bringt. Oder vor ein paar Jahren gründete sie «mini Decki»

Anaël Jambers – über die zerplatzte Illusion der Vereinbarkeit

Anaël Jambers – über die zerplatzte Illusion der Vereinbarkeit

49m 28s

Als Ethnologin, Friedenspolitikerin und Mediatorin suchte Anaël Jambers Lösungen für interreligiöse Konflikte im Ausland. Heute setzt sie sich hier in der Schweiz ein. In ihrem Dorf, in ihrer Kirche, in der Lokalpolitik. Und noch immer treibt sie die Frage an: Wie können Menschen gut zusammenleben? Das Reisen gab sie auf, als sie ihr erstes Kind bekam und ihre Illusion der Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie eine Seifenblase platzte. Seither stehen auch Frauenthemen ganz weit oben auf ihrer Agenda.

Im Gespräch erzählt Anaël von religiösen Konflikten in ihrer eigenen Familie, von ihrem Weg in die Identifikation mit dem christlichen Glauben...

Oscar Vazquez – er war ein hoffnungsloser Fall

Oscar Vazquez – er war ein hoffnungsloser Fall

45m 54s

Oscar Vazquez kommt als kleiner Junge ins Kinderheim. Ihm wird nichts erklärt und er wird auch nicht darauf vorbereitet. Sein harter Start ins Leben und auch die Zeit im Kinderheim erlebt Oscar als sehr herausfordernd. Er findet keinen Halt.
Mit 11 Jahren beginnt er zu rauchen und zu kiffen und bald kommen auch härtere Drogen dazu.

Sabeena Pattaru – eine Überfliegerin findet ins Gebet

Sabeena Pattaru – eine Überfliegerin findet ins Gebet

49m 55s

Eine verpatzte Prüfung, eine gescheiterte Beziehung und dann verpasst Sabeena Pattaru auch noch einen wichtigen Flug. Das Leben der indischstämmigen «waschechten» Wienerin verlief plötzlich nicht mehr so einfach und erfolgreich wie bisher. Sie stellte sich wichtige Fragen und musste umdenken. In der katholischen Kirche fand Sabeena viele hilfreiche Antworten, die sie bis heute durchtragen.

Heute lebt Sabeena Pattaru ein ganz anderes Leben, als sie sich als junge leidenschaftliche Wirtschaftsfrau vorgestellt hatte. Ein Leben auf dem Land als Mama, Ehefrau, Podcasterin und überzeugte Christin. «In jedem Menschen steckt etwas, das Gott zum Strahlen bringen will. Ich glaube, es geht darum, das...

Reto Scheidegger – Ein Schlaganfall mit 25 und nichts geht mehr

Reto Scheidegger – Ein Schlaganfall mit 25 und nichts geht mehr

49m 37s

Reto Scheidegger ist ein aktiver junger Mann. Er liebt es Sport zu machen, am liebsten jeden Tag, rund um die Uhr. Dann erleidet er mit 25 Jahren plötzlich einen Schlaganfall und das spannende Leben von vorher ist plötzlich vorbei.