Alle Episoden

Matthias Klöti – zuhause in der Finanzwelt und in den Armenvierteln von Afrika

Matthias Klöti – zuhause in der Finanzwelt und in den Armenvierteln von Afrika

50m 30s

Nicht jeden Franken umdrehen zu müssen, das schätzt Matthias Klöti sehr, er ist sich aber auch der Verantwortung bewusst und will sein Geld sinnvoll einsetzen.
Dass es ihm mit diesem Vorsatz ernst ist, zeigt auch eine Reise, die er im Jahr 2010 zusammen mit Freunden und seiner Familie unternahm.

Bill Staub: vom Mobbing zur Erfolgsgeschichte

Bill Staub: vom Mobbing zur Erfolgsgeschichte

49m 57s

Die Schulzeit war für Bill Staub mehr als schwierig: Die Lehrer stempeln ihn als hoffnungslosen Fall ab und die Mitschüler mobben ihn, bis der Schulweg zur Gefahr wird. Er gerät in eine tiefe Identitätskrise, hinterfragt den Sinn seines Lebens. Als Jugendlicher findet er einen inneren Hoffnungsschimmer und endlich Menschen, die an ihn glauben.

Seine Geschichte zeigt, wie entscheidend der Glaube an sich selbst, die Unterstützung durch andere und die Kraft der Hoffnung sein können. Bill Staub inspiriert durch sein Leben Menschen, trotz widriger Umstände ihren eigenen Weg zu finden und positive Spuren in der Welt zu hinterlassen.

Hörempfehlung: Salome Stutz - der Minderwert klopft täglich an

Hörempfehlung: Salome Stutz - der Minderwert klopft täglich an

43m 56s

Salome Stutz, adoptiert, erlebt eine glückliche Kindheit. Bis ihre Familie an einen neuen Ort zieht. Wie schon als Baby wird sie jäh aus ihrem Umfeld gerissen und erlebt dabei eine sogenannte Retraumatisierung. Auf Mobbing folgen Depressionen und Essstörungen, Suizidversuch und Jugendpsychiatrie. Sie schliesst sich danach einer kriminellen Bande an und wird durch einen Übergriff schwanger. Unerwartet entdeckt sie in der Schwangerschaft einen neuen Lebenssinn.

Hörempfehlung: Leben mit tödlicher Krankheit – mit Markus Hänni

Hörempfehlung: Leben mit tödlicher Krankheit – mit Markus Hänni

53m 5s

«Mit zwanzig, spätestens dreissig ist dann Schluss.» Mit dieser Prognose ist Markus Hänni seit seiner Kindheit konfrontiert – seit bei ihm «Cystische Fibrose» diagnostiziert wurde. Eine chronische, unheilbare Stoffwechselerkrankung. Die Ärzte machten den Eltern keine grossen Hoffnungen, seine Lebenserwartung sah sehr schlecht aus. Eigentlich rechneten alle damit, dass er seine Kindheit nicht überleben würde. Doch heute ist Markus Hänni über vierzig Jahre alt und er lebt – besser denn je. Wie ist es, wenn man schon als kleiner Junge weiss: «Ich werde nicht alt.»? Wie sieht eine Kindheit aus, wenn der Tod immer vor Augen ist? Und welche Vorteile hat...

Stef Gerber findet fragend frische Formen für die Kirche

Stef Gerber findet fragend frische Formen für die Kirche

48m 41s

Stef Gerber entdeckt durch seine Eltern schon als Kind den christlichen Glauben. Als Jugendlicher sprüht er vor Ideen, setzt Projekte um und gründet Organisationen, in denen der Glaube immer im Zentrum steht. Doch eine persönliche Herausforderung bringt ihn auf einen intensiven inneren Weg: Als sein jüngerer Bruder ihm seine Homosexualität anvertraut, stehen beide vor großen Fragen. Nach Jahren des Betens und Suchens findet Stef eine Antwort: Nicht die Homosexualität seines Bruders verändert sich, sondern seine eigene Theologie.
Dieser Prozess prägt Stef tief. Heute leitet er die Kirche GMS in Studen, die für weite Theologie und neue kirchliche Formen steht. In...

Karin Hitz – Ich sehe mich als Entwicklungshelferin an meinem Wohnort

Karin Hitz – Ich sehe mich als Entwicklungshelferin an meinem Wohnort

48m 16s

Karin Hitz wächst in einer gutbürgerlichen Familie auf. Ihr Vater ist Schweizer, ihre Mutter Thailänderin, materiell fehlt es ihr an nichts. Emotional erlebt sie aber keine stabile Kindheit. Karin ist konfrontiert mit psychischer und physischer Gewalt in den eigenen vier Wänden, macht sich ständig Sorgen um ihre Mutter, die mit Selbstmord droht.

Till Schaltegger: Der Unternehmer und Vierfachpapa denkt um

Till Schaltegger: Der Unternehmer und Vierfachpapa denkt um

43m 58s

Till Schaltegger ist ein Macher voller Energie und Ideen: Trotz einer verantwortungsvollen Rolle in einer grossen Firma hat er nebenbei zwei Start-Ups gegründet. Gleichzeitig bekommen er und seine Frau statt eines dritten Kindes Zwillinge. Doch Till findet die Kraft, die er braucht. Indem er seinen Fokus verändert: Früher ging es um Karriere, Verantwortung und Geld – heute stehen seine Familie und persönliche Erfüllung im Mittelpunkt.

Wie seine Kinder ihn dazu inspiriert haben, seinen Fokus neu zu definieren, erzählt er uns in diesem Gespräch über Erfolg und Zufriedenheit.

Mike Bischof – der erfolgreiche Selbstoptimierer schmeisst hin

Mike Bischof – der erfolgreiche Selbstoptimierer schmeisst hin

49m 53s

Mike liebt es, Sport zu machen und blüht darin auf. Mit seinem grossen Freundeskreis feiert er viele Partys und lebt ein unbeschwertes Leben. Mit 19 Jahren erkrankt er an einem schweren Verlauf des Pfeifferschen Drüsenfiebers und plötzlich ist nichts mehr wie vorher.

Carmela Bonomi – Glaube, Glanz und grosse Träume

Carmela Bonomi – Glaube, Glanz und grosse Träume

46m 39s

Carmela Bonomi strahlt, wenn sie vor der Kamera steht: Als Schauspielerin, Model und Tänzerin bewegt sie sich gerne auf der Bühne. Hinter der glitzernden Fassade stellt sie sich theologischen Fragen und möchte ihre Überzeugungen in ihrer Kunst weitergeben. Für die katholische Kirche ist sie das junge, frische Gesicht, das Jugendlichen den Glauben an Gott näherbringen soll.

Seit Kurzem ist Carmela verheiratet, obwohl sie sich auch ein Leben ohne Partner hätte vorstellen können. Sie hegt grosse Träume im Ausland und wird in den kommenden Monaten ihr Leben in der Schweiz zurücklassen. Was kostet sie besonders viel Mut? Was ist ihre Botschaft?...