Alle Episoden

Felix Möckli – liess sich von seiner Kleinwüchsigkeit nicht aufhalten

Felix Möckli – liess sich von seiner Kleinwüchsigkeit nicht aufhalten

48m 13s

Felix Möckli kommt als drittes Kind einer Bauernfamilie zur Welt. Nach einiger Zeit merken die Eltern: Irgendwas ist bei Felix anders. Bald kommt dann auch die Diagnose – Felix ist kleinwüchsig.
Schon als kleiner Junge kämpft er dafür, dass man ihn ernst nimmt und man ihn nicht so behandelt, als wäre er «aus Zucker gemacht».

Christiane Grimm schwimmt gegen den Strom von Konsum und Hektik

Christiane Grimm schwimmt gegen den Strom von Konsum und Hektik

45m 36s

Christiane Grimm lebt am Bielersee ein einfaches, entschleunigtes Leben. Als Buchbinderin und Papierfalterin hat sie sich für ein Handwerk entschieden, das keinen Saus und Braus zulässt. Doch den möchte sie auch nicht.

Eine Krebsdiagnose zeigte ihr vor 10 Jahren auf, dass ihre Werte standhalten. Christiane erzählt uns vom Wert des Verzichts, von bewussten Entscheidungen und davon, was das Falten von Papier über das Leben lehrt.

Eliane Breitenmoser - lebensfreudige Single-Frau mit depressiven Phasen

Eliane Breitenmoser - lebensfreudige Single-Frau mit depressiven Phasen

50m 18s

Eliane Breitenmoser lebt ein beschwingtes, ungezwungenes Leben. Mit ihren 37 Jahren hat sie schon vieles erlebt: Seien es verschiedene Aufenthalte im Ausland oder diverse Jobwechsel, weil sie gerne etwas Neues ausprobieren wollte.
Von aussen betrachtet machte sie das alles, ohne mit der Wimper zu zucken. Doch Eliane kämpft schon als Kind mit Unsicherheit und depressiven Phasen.

Ester Käser: «Mit der Scheidung ist mein Lebenstraum geplatzt»

Ester Käser: «Mit der Scheidung ist mein Lebenstraum geplatzt»

45m 54s

Ester Käser heiratet jung und lebt, wovon sie immer träumte. Von einem prallgefüllten Familienleben: Sie liebt Kinder und wird selbst Mutter von vier Kindern. Aber die Ehe zerbricht, und damit auch ihre Vorstellung eines erfüllten Lebens. Die Vierfachmama fällt in ein tiefes Loch, in Versorgungsnöte und schliesslich in ein Burn-out.

Heute ist sie wieder verheiratet, jongliert das vielschichtige Leben als Patch-Work-Familienfrau – und hegt neue Träume. Im Gespräch erzählt sie, wie sie Licht am Ende des Tunnels entdeckte, wie sie sich verändert hat und was aus ihrem starken Glauben an Gott geworden ist.

Martin Diener – «Ich habe den Ranzen voll Hoffnung»

Martin Diener – «Ich habe den Ranzen voll Hoffnung»

48m 17s

Er ist ein hoffnungsloser Optimist, mag es lustig, wehrt sich aber auch nicht gegen Tiefgang.
Martin Diener. Er beschreibt sich selbst als «Schnurri». Seit 25 Jahren ist er am Mikrofon bei Radio Zürisee. Zuerst als Redaktor, bald als Moderator und Moderationsleiter. Und ganz neu dürfen wir Martin Diener auch als Moderator bei FENSTER ZUM SONNTAG-Talk erleben.

Tabea Horvath: alleinerziehende Studentin am Existenzminimum

Tabea Horvath: alleinerziehende Studentin am Existenzminimum

47m 18s

Tabea Horvath lebt in einer Situation, die sie sich weder vorgestellt noch gewünscht hat: Sie ist Studentin, alleinerziehende Mutter und verdient genügend Geld für ein Leben am Existenzminimum. Durchs Schreiben stellt sie sich immer wieder ihren starken Emotionen und kann sie so verarbeiten, um heute sagen zu können: «Mein Leben ist schön.»

Im Podcast «vis-à-vis» erzählt sie uns von ihrer Kindheit in einer Grossfamilie, über die Suche nach sich selbst, über ihren Umgang mit starken Emotionen und die Hürden im Leben am Existenzminimum.

Ladina Spiess – «Ich lasse mir meine Lebensfreude nicht rauben»

Ladina Spiess – «Ich lasse mir meine Lebensfreude nicht rauben»

47m 11s

Ladina Spiess ist ein wildes, fröhliches Mädchen und erlebt eine unbeschwerte Kindheit umgeben von den Glarner Alpen. Sie verbringt viele Stunden bei ihren geliebten Grosseltern, beim Sport blüht sie auf – und weil sie nicht auf den Mund gefallen ist, spricht sie als 6-jähriges Mädchen aus, was sich später bewahrheiten wird: «Ich gehe mal zum Radio!»

Jon Opprecht: ADS stellt «Charakterschwächen» in neues Licht

Jon Opprecht: ADS stellt «Charakterschwächen» in neues Licht

49m 5s

Mitte 30 sucht Jon Opprecht Hilfe bei einem Psychologen und erhält die Diagnose ADS. Er hat eine Aufmerksamkeitsdefizitstörung. Die Diagnose ist in erster Linie eine Erlösung. Sie stellt vermeintliche Charakterschwächen in ein neues Licht, erklärt Ereignisse in der Vergangenheit und ebnet einen neuen Weg.

Heute schöpft Jon aus den Vorteilen seiner ADS und ist vielseitig als Grafiker, Illustrator und Fotograf tätig. Er erzählt uns von seiner Kindheit in einer erfolgreichen Unternehmerfamilie, von Glaubenskrisen und der Suche nach dem eigenen Weg. Vom Weggehen und Ankommen, vom Wert der Familie und von seinem Umgang mit dem Tod.

Johanna ist die Löwenmutter, die sie selbst vermisste

Johanna ist die Löwenmutter, die sie selbst vermisste

49m 16s

Mit sieben Jahren hält es Johanna zuhause in Haiti nicht mehr aus: Sie wird geschlagen und gedemütigt. Sie flüchtet zu ihrem Nachbarn, versteckt sich mehrere Tage unter dessen Bett. Doch ihr Versteck fliegt auf.

Johannas Vater schickt sie schliesslich in die Schweiz zu seinem Bruder und dessen Familie. Für das Mädchen bedeutet das ein Neubeginn. Sie wird jung schwanger und entscheidet sich: «Ich möchte für mein Kind die Mutter sein, die ich selbst nie hatte.»

Heute ist Johanna 31 Jahre alt, hat 3 Kinder und arbeitet als Pflegemutter. Sie hat ihre Vergangenheit aufgearbeitet und entdeckte vor einem Jahr den christlichen...